Breit ist das Spektrum an herbstlichen Aktivitäten auf dem Giw hoch über Visperterminen. Wer auf 1960 m ü. M. vom Sessel der Seilbahn steigt, kann etwa einen dreistündigen Biketrail in Angriff nehmen, zu Fuss die erfrischende Welt der Suonen erkunden oder mit den neuen Trottinetts talwärts kurven. Im Winter kommen Gäste dann zum Skifahren und Schneeschuhlaufen nach oben – oder einfach, um den Blick auf Matterhorn & Co. zu geniessen. Es gibt aber noch einen Grund mehr, um das ruhige Walliser Outdoor-Mekka zu besuchen: Um länger auf der Walliser Sonnenterrasse hoch über dem Rhonetal zu verweilen, bietet sich die moderne Giw Panorama Lodge an.

Die Unterkunft für bis zu 20 Personen liegt direkt bei der Bergstation der Sesselbahn und am Ufer eines kleinen Sees. Die Giw Panorama Lodge ist ein Neubau mit zeitgemässem Technik-Ausbaustandard. Dies zeigt sich zum Beispiel bei der Sole-Wasser-Heizung oder aber bei der Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach. Im Inneren punktet das Gebäude derweil mit verschiedenen Schlafzimmern, Küche, Waschmaschine und Tumbler sowie einem abschliessbaren Kellerraum. Im Erdgeschoss steht ausserdem eine finnische Sauna zur Verfügung, und auch im nahen Bergrestaurant Giw können sich BesucherInnen nach Herzenslust verwöhnen lassen. www.giwpanorama.ch / www.heidadorf.ch

Wettbewerb

Beantworten Sie die Wettbewerbsfrage richtig und gewinnen Sie mit etwas Glück einen Gutschein für die Giw Panorama Lodge im Wert von 400 Franken.

Teilnahmebedingungen: Teilnahmeschluss ist der 4. Dezember 2025 um 10:00 Uhr. Teilnehmende müssen über 18 Jahre alt sein. Der Preis ist nicht übertragbar, nicht auszahlbar, eintauschbar oder wiederverkäuflich. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme wird bestätigt, dass die Kontaktdaten zu Marketingzwecken innerhalb der Tourismus Lifestyle Verlag GmbH verwendet werden dürfen.