Winify

«Wine meets Music»: Unter diesem Motto lädt die Vereinigung Vins de Morges zum multisensorischen Erlebnis ein. Sei es nun Chasselas, Rosé oder Servagnin, beim «Winify»-Projekt wird zu den jeweiligen Weinen immer auch gleich eine speziell dafür zusammengestellte Playlist angeboten. Ausgewählt hat die Stücke ein Experte für Musik-Önologie, sodass der Geschmack der regionalen Hauptrebsorten dank passender Klänge zur Geltung kommt, und das auf dem Sofa zu Hause ebenso wie im Lieblingskeller in Morges. www.vinsdemorges.ch

Maison des Vins de la Côte

82 Partnerwinzer, ein neues Gebäude: Wer die Weine der Anbauregion La Côte besser kennenlernen möchte, ist in diesem Haus genau richtig. Aus Natursteinen errichtet und mit Reben bepflanzt, passt der Bau oberhalb des Genfersees perfekt zu den umliegenden Weinbergen. Im Inneren werden mehr als 200 Weine zum Verkauf angeboten, die gleich probiert oder mitgenommen werden können – für Gruppen bis zu acht Personen klappt das Verkosten übrigens auch ohne Voranmeldung. www.maisondesvins.ch

Erinnert an Weinberg-Mauern: das «Maison des Vins de la Côte». © OVV

Immersion Vigneron

Einmal selbst die Reben des berühmten Lavaux pflegen: Ab Februar macht das die Kellerei «Union Vinicole de Cully» möglich. Dabei lernen TeilnehmerInnen den Alltag im Weinberg je nach Saison von verschiedenen Seiten kennen – das Spektrum der Aufgaben reicht vom Rebschnitt über das Entknospen, Anbinden und Entlauben bis zur Weinlese im Oktober. Stets gleich bleibt hingegen der Einstieg in die jeweilige «Immersion» mit einem morgendlichen Empfang samt Frühstück und Vorstellung der Winzer. www.uvc.ch

Le sentier des vignes

Lehrreicher Spaziergang durch die AOC Chablais gefällig? Dieser Weinbergweg erstreckt sich von Yvorne über Aigle, Ollon, Bex und Lavey bis nach St-Maurice – dank digitaler Tools lässt sich das Kulturerbe unterwegs auf innovative Weise erkunden. Für die insgesamt 30 Kilometer müsste man eigentlich neun Stunden einplanen. Besser ist es jedoch, die Route in Etappen zu absolvieren: So bleibt genügend Zeit für Zwischenstopps samt Degustation bei den WinzerInnen vor Ort. www.vins-chablais.ch

www.ovv.ch