Tulpenfest

Mehr als 140’000 Blumen in 350 Sorten – zwischen dem 28. März und dem 11. Mai steht das Städtchen Morges ganz im Zeichen der Tulpen. Das diesjährige Motto lautet «Wasser» und wird mit Besichtigungen und Workshops umgesetzt. Dazu gesellen sich Konzerte, Skulpturen, Atelier-Besuche und viel Marktatmosphäre. Damit ist das Programm ebenso bunt wie die Farbtupfer im Beet.

Espace Horlogers

Vom ewigen Kalender bis zur Mondphasen-Anzeige: Im Museum Espace Horloger tauchen BesucherInnen tief in die Welt der lokalen Uhrmacherkunst ein. Der interaktive Parcours der Dauerausstellung zeigt auf spielerische Weise die Entwicklung dieses Handwerks vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart auf – und das standesgemäss in einer ehemaligen Uhrenfabrik in Le Sentier.

Visions du Réel

Vom 4. bis 13. April verwandelt sich Nyon wieder in das Epizentrum des internationalen Dokumentarfilms. Das Festival Vision du Réel mit seinen zahlreichen Premieren wird jeweils von rund 50’000 Kulturfreunden besucht. Zu den prominenten Gästen der 56. Ausgabe gehören zudem Regisseur und Oscar-Gewinner Asif Kapadia sowie der haitianische Filmemacher Raoul Peck.

Disparition et Réminiscence

«Verschwinden und Erinnerung» – so lautet der Titel der Ausstellung, die ab dem 5. April dem zeitgenössischen Künstler Etienne Krähenbühl gewidmet wird. Dutzende seiner Skulpturen und Installationen werden dafür an historischen Standorten der Stadt La Sarraz in Szene gesetzt, sei es im Schloss de La Sarraz, im Kulturzentrum La Filature, in Gärten oder aber in Krähenbühls Atelier.

Geschichtsträchtig: das Château de Prangins. © MNS, Château de Prangins

Weltreisen

Koffer gepackt? Ab dem 6. April beleuchtet diese Wechselausstellung im Château de Prangins die touristische Reisegeschichte von Jules Verne bis zu den ersten Globetrottern. Für die Anfahrt und den vergünstigten Eintritt ins Schweizerische Nationalmuseum in der Nähe von Nyon bietet sich übrigens die «carte Explore» an, die Gäste ab einer Übernachtung in der Region kostenlos erhalten.

Sinnlich: das Visual von «Les Barock’euses». © Christy Lee Rogers

Les Barock’euses

Von der Oper über das Theater bis zum Barockkonzert: Am internationalen Klassik- und Lyrikfestival in Morges und Umgebung geben sich renommierte KünstlerInnen und Nachwuchstalente die Klinke in die Hand. Die Auftritte zwischen dem 30. April und 3. Mai lassen sich zudem mit Abendessen in den Hotels Petit-Manoir und Mont-Blanc au Lac oder in der Auberge de Féchy kombinieren.

www.myvalledejoux.ch
www.morges-tourisme.ch
www.lacote-tourisme.ch