Zug um Zug bahnbrechender
Atemberaubende Aussichten, komfortabler Polstersitz, unterhaltsame Gespräche mit Mitreisenden – wer mit dem Zug die schönsten Regionen der Schweiz durchquert, kann einiges erleben.
Atemberaubende Aussichten, komfortabler Polstersitz, unterhaltsame Gespräche mit Mitreisenden – wer mit dem Zug die schönsten Regionen der Schweiz durchquert, kann einiges erleben.
In der «Gand Train Tour of Switzerland» sind die bekanntesten Zugstrecken der Schweiz zusammengefasst. Allen voran und sehr beliebt sind der Golden-Pass-Express, der Glacier-Express, der Bernina-Express und der Gotthard-Panorama-Express. Sie fahren ihre Gäste durch atemberaubende Bergkulissen, idyllische Dörfer, vorbei an tiefblauen Seen und weissen Gletschern. Die verglasten Panoramawagen in den Premium Panoramazügen geben die Sicht frei auf eine zauberhafte Umgebung. Der Golden-Pass-Express fährt seine Gäste von Interlaken nach Montreux, und das bis zu viermal im Tag. In diesem Zug geht es um viel Prestige. So heisst auch die neue Reiseklasse, welche viel Privatsphäre, maximalen Komfort und ein aussergewöhnliches kulinarisches Angebot bietet. Die Reisenden sitzen bequem auf beheizbaren Ledersitzen, derweil der Zug durch die schneebedeckte Landschaft fährt.
Der Glacier-Express ist der langsamste Schnellzug der Welt und meistert 91 Tunnels und 291 Brücken. In acht Stunden fährt er durch die Alpen – von St. Moritz nach Zermatt. Nebst den technischen Meisterleistungen fasziniert auch die reizvolle Landschaft, welche durch die Panoramafenster ausgiebig betrachtet werden kann. In der Premium-Klasse sorgt ein Concierge für das Wohl der Reisenden, der Champagner, eine Apéroplatte und ein exquisites Fünf-Gänge-Menü serviert.
Wer sich vom Norden in den Süden – oder umgekehrt – fahren lassen will, Gletscher und Palmen sehen möchte, kann das im Bernina Express tun. Der Panoramazug fährt mitten durch das UNESCO-Welterbe der Rhätischen Bahn. Die Alpenüberquerung über den Landwasserviadukt gehört sicher zu den spektakulärsten Bahnreisen. Von Chur nach Tirano fährt der Bernina Express durch 55 Tunnels und über 196 Brücken. Auch hier erlauben die Fenster den Blick auf phänomenale Sehenswürdigkeiten entlang der 144 Kilometer langen Bahnroute.
Der Gotthard-Panorama-Express indes fährt vom Tessin in die Urschweiz, über die historische Gotthard-Panoramastrecke bis Luzern. Aber nicht durchgehend – hier dürfen die Gäste von Flüelen bis Luzern mit dem Dampfschiff oder dem Motorschiff Diamond über den Vierwaldstättersee gleiten. Eine historische Zeitreise, vorbei an geschichtsträchtigen Orten wie der Rütliwiese und der Tellskapelle. Der Gotthard Panorama Express verkehrt jedoch nicht in der Wintersaison.
Nicht alle Reisen sind so spektakulär wie die in den Premiumzügen, doch sie führen ihre Gäste ebenfalls durch faszinierend Landschaften. Der Voralpen-Express etwa fährt stündlich von Luzern nach St. Gallen und gilt als schönste Verbindung von Natur und Kultur. Die Reisenden geniessen den Blick auf die Rigi und die Schwyzer Mythen, fahren vorbei an der Hochmoorfläche bei Rothenthurm und rollen dann weiter über den Rapperswiler Seedamm, durch das hügelige Toggenburg – und meistert dann das Sitterviadukt, das höchste der Schweiz. Auf der «Thurbo Seelinie» St. Gallen-Schaffhausen-Zürich fährt der Zug 40 Kilometer am Ufer des Bodensees entlang, danach rheinabwärts gegen Schaffhausen mit seinem Rheinfall, überquert dann die imposante Eisenbahnbrücke bei Eglisau und trifft in der Finanzmetropole Zürich ein.
Attraktiv ist auch die Strecke der Matterhorn-Gotthard-Bahn: Sie führt die Reisenden durch das Nikolaital, das tiefste Tal der Schweiz, weiter nach Zermatt. Die Bahn muss 900 Höhemeter überwinden, teils mit Hilfe von Zahnradbetrieb, bevor die Gäste das Matterhorn sehen können. Auch die Jurasüdfussbahn fährt seine Gäste panoramareich von Basel nach Lausanne und Genf, vorbei am Bieler-, Murten-, Neuenburgersee und sanften Hügeln. Ihre Verbindung mit der Uhrenindustrie ist ein Plus der Strecke, die durch Biel, Le Locle, La Chaux-de-Fonds und Genf führt.
Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen.