Manche suchen in Costa Rica das Abenteuer, andere die Erholung: Für beides gibt es im grünen Herz Mittelamerikas mehr als genug Angebote und Möglichkeiten. Ruhesuchende können am Strand sofort abschalten: Den Sand zwischen den Zehen, das Wasser im Blick, in der Hand vielleicht ein gutes Buch und in der Nähe eine kleine Strandbar. Mehr braucht es nicht.

Ein solcher Strand zum Herunterfahren befindet sich zum Beispiel in der Provinz Limón an Costa Ricas Karibikküste: Die Playa Punta Uva ist für ihre unberührte, natürliche Schönheit bekannt. Hier ist der Sand strahlend weiss, samtweich und das Wasser kristallklar. Dank der Palmen stehen genügend Schattenplätze zur Verfügung und ein paar kleine Restaurants und Stände versorgen die Feriengäste mit Erfrischungen und Snacks. Im Wasser kann man schwimmen, sich treiben lassen, Kajakfahren (Miete vor Ort möglich) oder schnorcheln. Die Wellen sind ruhig und somit auch für Kinder und weniger geübte Schwimmer geeignet. Direkt hinter dem Strand führen verschiedene Naturpfade durch: Von hier aus lassen sich die üppige Vegetation und reiche Biodiversität sicher und doch hautnah erleben – perfekt für Tierfans. Zum Strand gibt es verschiedene Zugänge, empfehlenswert sind jene bei den Restaurants Selvin und Arrecife. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt am Strand, diese sind in der Nebensaison oft kostenlos.

Playa Cocles in Costa Rica
Paradies für Surfer: Playa Cocles. © Instituto Costarricense de Turismo

Der Fünfer und das Weggli

Die Playa Cocles, ebenfalls an der Karibikküste gelegen, ist ein Paradies für jene, die Menschenmassen und Rambazamba am Strand lieber meiden und sich doch Möglichkeiten für ausgesuchte Aktivitäten offenlassen möchten – also der Fünfer und das Weggli unter Costa Ricas Stränden. Der Sand ist hier goldgelb und das Wasser türkisblau. Der Ort ist bei Surferinnen und Surfern beliebt, da der Wellengang hier zuverlässig und konstant ist, aber auch Surfanfänger, Schnorchlerinnen und Schwimmer fühlen sich hier wohl. Es gibt mehrere Surfschulen, die auch Anfängerkurse anbieten, zum Beispiel die Cocles Surf School. Der Strandabschnitt wird von Rettungsschwimmern bewacht. Dennoch sollten ungeübte Schwimmer und Kinder bei starkem Wellengang vorsichtig sein. Die Playa Cocles ist belebt, aber nicht überlaufen: Es gibt zahlreiche Strandbars und kleine Restaurants, auch lokale Verkäufer mit Snacks und Souvenirs sind gelegentlich anzutreffen. Wer Ruhe sucht, sollte eher morgens hierherkommen, abends ist die Stimmung am Strand mit Musik und Feuershows sehr lebendig.

Yoga im Dschungel. © Instituto Costarricense de Turismo

Entspannung für jetzt und später

Entspannen am Strand ist das eine. Wer einen Schritt weiter gehen möchte, gönnt sich in Costa Rica eine Runde Wellness. Möglichkeiten gibt es hier viele: Körperliche Aktivität wird mit gesunder Ernährung kombiniert mit dem Ziel, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und ein neues Lebensgefühl nicht nur in den Ferien zu erleben, sondern es mit nach Hause zu nehmen. Das Angebot reicht von Yoga über leichte Wanderungen und Waldbädern bis hin zu, «Earthing», also Barfussgehen auf Erde oder Sand. Auch Splunch – eine Mischung aus Spa und Lunch – verspricht Wohlbefinden innerlich wie äusserlich. Für den ultimativen Beautykick stehen verschiedene Körperbehandlungen zur Verfügung: Dabei wird der Körper mit vulkanischem Schlamm, Kaffee, tropischen Früchten oder Schokolade eingerieben und die Haut mit wertvollen Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgt. Das Baden in heissen Quellen ist in Costa Rica ebenfalls sehr beliebt.

Tree House Lodge in Puerto Viejo de Talamanca. © Instituto Costarricense de Turismo

Tipp zum Übernachten

Sich frei und naturverbunden fühlen wie früher als Kind im Baumhaus: Das ist möglich in den Unterkünften der Tree House Lodge in Puerto Viejo de Talamanca an der Karibikküste Costa Ricas. Mitten im Regenwald gelegen, zum Teil auf Stelzen gebaut, bieten sie ein Erlebnis im Einklang mit der Natur – und doch ohne dass man auf Komfort verzichten muss: Kingsize-Betten, ein eigenes Badezimmer, je nachdem eine voll ausgestattete Küche, Fliegengitter, Moskitonetze und Ventilatoren lassen keine Wünsche offen. Alle Möbel sind aus nachhaltig gewonnenem Holz gefertigt. Ein besonderes Erlebnis verspricht auch der zur Unterkunft umgebaute alte Schulbus. Er verfügt über zwei separate Schlafbereiche und einen offenen Wohnbereich mit Küche. Eine überdachte Terrasse sorgt für einen sanften Übergang vom Wohnen zur Natur. Hier kann gegrillt werden, es gibt einen grossen Esstisch, der aus einem umgefallenen Baum gefertigt wurde, und einen beheizten Whirpool. Sämtliche Unterkünfte befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Strand.

www.visitcostarica.com